Zurück zu allen Events

"Die Wahrheit liegt im Widerspruch"

Die Philosophie weiß spätestens seit Kant und Hegel, dass Worte ein Weg zur Wahrheit sein können, aber auch ein Hindernis, je nachdem, wer sie wie verarbeitet. Dass ein Satz wahr ist, wenn ich ihn richtig verstehe, und falsch, wenn ich ihn falsch verstehe. Deswegen arbeitet sich Hegel hinauf zu höherer Erkenntnis, indem er in allen Sätzen auch die Gegensätze, die andere Seite sieht, und aus dieser Zusammenschau neue Sätze und Gegensätze fühlt und so weiter, dass eine riesige unendliche Wahrheitspyramide sich auftürmt, die nie ein Ende finden kann, weil Worte unzulänglich sind, wie jeder Philosoph, Sprachwissenschaftler und Sprachpsychologe weiß. Deswegen werden wir nie die 'ganze Wahrheit' haben können – und in Glücklichkeit und Zufriedenheit fühlen können, dass wir nichts wissen müssen, um sein zu können…

Frühere Events: 16. Oktober
Warum sind Meinungen Dämonen?