Die gewöhnliche Psychotherapie arbeitet mit dem Kopf statt mit dem Herzen. Aber mit Worten können wir das beschädigte Haus unserer Seele nicht reparieren. Wenn wir lernen, uns nur auf der Gefühlsebene zu bewegen, nicht auf der Gedankenebene, werden wir erstaunt feststellen können, dass unsere Gefühle Botschaften in sich tragen, alle Gedankeninhalte, die in uns sind, der eigentliche Sinn von Intelligenz oder 'Denken mit dem Herzen' = Denken in Gefühlen. Also nicht die Gedanken von den Gefühlen befreien, sondern die Gedanken in den Gefühlen fühlen lernen – denn Gefühle sind näher an der Seele als Gedanken. Sich von Gefühlen zu Gefühlen zu bewegen, macht unser Herz voll und stark.
Zurück zu allen Events
Frühere Events: 26. März
Was heißt seelisch stark sein?
Späteres Event: 5. April
P-2000-TRAININGSTAG “Wage zu fühlen - vom Kopf ins Herz” mit Ramon